
29.12.2021 - 05.01.2022
Prez-vers-Noréaz (CH)
Cirque d'hiver
Mehr Infos folgen
Iman Ibragic
Musik / Komposition
Musik begleitete Iman schon seit Kindesjahren durchs Leben. Doch lieber als der Violinen-Unterricht in der Primarschule, war ihr schon immer das Herumexperimentieren mit verschiedenen Instrumenten. Inspiriert durch den späteren Klavierunterricht bei Daniel Hellbach, in dem der Fokus auf Improvisation und Musiktheorie gelegt wurde, fühlte Iman den Drang zu immer weiteren Experimenten. Die Möglichkeiten der elektronischen Audiokunst schienen dabei unendlich.
Als eigentliche Psychologiestudentin und leidenschaftliche Autodidaktin erforscht Iman unter dem Pseudonym „Goji“ die Welt der experimentellen Musik. Umgeben von ethnischen, ritualistischen, industriellen Klängen – zusammengefasst unter den Labels EBM und Downtempo – fühlt sie sich am meisten zuhause. Angefangen bei der Musikproduktion, weiter zum DJ-ing, bis hin zur Erfindung eigener Instrumente und Synthies: alles schwingt, alles kann Musik machen, alles kann ein Instrument sein – und Iman möchte am liebsten alles ausprobieren.
Als junge professionelle freelancer Compagnie realisieren wir Bühnenprojekte.
Wir sehen Kunst als ganzheitlich und grenzenlos an, und arbeiten spartenübergreifend, unter anderem mit Tanz, Musik, Installation, Design, Video und Poesie. Dabei ist es uns wichtig stets ein Gesamtkunstwerk zu schaffen.
FLUX crew wurde im Juli 2015 von Arlette Dellers und Pia Ringel ins Leben gerufen. Seit dem 30. Oktober 2016 bildet FLUX crew einen Verein.
Als junge professionelle freelancer Compagnie realisieren wir Bühnenprojekte.
Wir sehen Kunst als ganzheitlich und grenzenlos an, und arbeiten spartenübergreifend, unter anderem mit Tanz, Musik, Installation, Design, Video und Poesie. Dabei ist es uns wichtig stets ein Gesamtkunstwerk zu schaffen.
FLUX crew wurde im Juli 2015 von Arlette Dellers und Pia Ringel ins Leben gerufen. Seit dem 30. Oktober 2016 bildet FLUX crew einen Verein.
Jess Wonder - s Konzärt
“Because everytime I feel ashamed for parts of my body or identity I know I am not the only one, and that the shame I am feeling is actually the oppression by beauty norms.” - Ina Holub
Choreografie Arlette Dellers
Assistenz Sofie Heller
Tanz Lena Marie Rheinländer, Katharina Naegeli, Pia Ringel
Musik Iman Ibragic
Kostüm Mara Danz (@_yunku) und Sandra Zurfluh
Nippel Alina Kopytsa
Make Up Design Sheyla Gómez
Make Up Production Sheyla Gómez, Franka Rosalie Feder, Marie-Paule Ricchi, Sofie Heller, Arlette Dellers
Vocal Coaching Annemarie Lauretta
Gesundheitscoach Marie-Paule Ricchi
Outside Eye Lorenzo Ciciro
Produktion FLUX crew
Aufführungen:
15.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
24.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
Jess Wonder - S Konzärt ist ein Projekt von FLUX crew, es wird unterstützt durch den GGG Kulturkick und die Abteilung Kultur Basel-Stadt.
Es wurde aufgeführt im ROXY Birsfelden im Rahmen von MIXED PICKLES #10, welches von der Jacqueline Spengler Stiftung gefördert wurde.
Jess Wonder - s Konzärt
“Because everytime I feel ashamed for parts of my body or identity I know I am not the only one, and that the shame I am feeling is actually the oppression by beauty norms.” - Ina Holub
Choreografie Arlette Dellers
Assistenz Sofie Heller
Tanz Lena Marie Rheinländer, Katharina Naegeli, Pia Ringel
Musik Iman Ibragic
Kostüm Mara Danz (@_yunku) und Sandra Zurfluh
Nippel Alina Kopytsa
Make Up Design Sheyla Gómez
Make Up Production Sheyla Gómez, Franka Rosalie Feder, Marie-Paule Ricchi, Sofie Heller, Arlette Dellers
Vocal Coaching Annemarie Lauretta
Gesundheitscoach Marie-Paule Ricchi
Outside Eye Lorenzo Ciciro
Produktion FLUX crew
Aufführungen:
15.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
24.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
Jess Wonder - S Konzärt ist ein Projekt von FLUX crew, es wird unterstützt durch den GGG Kulturkick und die Abteilung Kultur Basel-Stadt.
Es wurde aufgeführt im ROXY Birsfelden im Rahmen von MIXED PICKLES #10, welches von der Jacqueline Spengler Stiftung gefördert wurde.
Modeperformance
Schule für Gestaltung Basel
Modeperformance
Schule für Gestaltung Basel
Jess Wonder - s Konzärt
“Because everytime I feel ashamed for parts of my body or identity I know I am not the only one, and that the shame I am feeling is actually the oppression by beauty norms.” - Ina Holub
Choreografie Arlette Dellers
Assistenz Sofie Heller
Tanz Lena Marie Rheinländer, Katharina Naegeli, Pia Ringel
Musik Iman Ibragic
Kostüm Mara Danz (@_yunku) und Sandra Zurfluh
Nippel Alina Kopytsa
Make Up Design Sheyla Gómez
Make Up Production Sheyla Gómez, Franka Rosalie Feder, Marie-Paule Ricchi, Sofie Heller, Arlette Dellers
Vocal Coaching Annemarie Lauretta
Gesundheitscoach Marie-Paule Ricchi
Outside Eye Lorenzo Ciciro
Produktion FLUX crew
Aufführungen:
15.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
24.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
Jess Wonder - S Konzärt ist ein Projekt von FLUX crew, es wird unterstützt durch den GGG Kulturkick und die Abteilung Kultur Basel-Stadt.
Es wurde aufgeführt im ROXY Birsfelden im Rahmen von MIXED PICKLES #10, welches von der Jacqueline Spengler Stiftung gefördert wurde.
Jess Wonder - s Konzärt
“Because everytime I feel ashamed for parts of my body or identity I know I am not the only one, and that the shame I am feeling is actually the oppression by beauty norms.” - Ina Holub
Choreografie Arlette Dellers
Assistenz Sofie Heller
Tanz Lena Marie Rheinländer, Katharina Naegeli, Pia Ringel
Musik Iman Ibragic
Kostüm Mara Danz (@_yunku) und Sandra Zurfluh
Nippel Alina Kopytsa
Make Up Design Sheyla Gómez
Make Up Production Sheyla Gómez, Franka Rosalie Feder, Marie-Paule Ricchi, Sofie Heller, Arlette Dellers
Vocal Coaching Annemarie Lauretta
Gesundheitscoach Marie-Paule Ricchi
Outside Eye Lorenzo Ciciro
Produktion FLUX crew
Aufführungen:
15.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
24.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
Jess Wonder - S Konzärt ist ein Projekt von FLUX crew, es wird unterstützt durch den GGG Kulturkick und die Abteilung Kultur Basel-Stadt.
Es wurde aufgeführt im ROXY Birsfelden im Rahmen von MIXED PICKLES #10, welches von der Jacqueline Spengler Stiftung gefördert wurde.
Jess Wonder - s Konzärt
“Because everytime I feel ashamed for parts of my body or identity I know I am not the only one, and that the shame I am feeling is actually the oppression by beauty norms.” - Ina Holub
Choreografie Arlette Dellers
Assistenz Sofie Heller
Tanz Lena Marie Rheinländer, Katharina Naegeli, Pia Ringel
Musik Iman Ibragic
Kostüm Mara Danz (@_yunku) und Sandra Zurfluh
Nippel Alina Kopytsa
Make Up Design Sheyla Gómez
Make Up Production Sheyla Gómez, Franka Rosalie Feder, Marie-Paule Ricchi, Sofie Heller, Arlette Dellers
Vocal Coaching Annemarie Lauretta
Gesundheitscoach Marie-Paule Ricchi
Outside Eye Lorenzo Ciciro
Produktion FLUX crew
Aufführungen:
15.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
24.04.2021, 20:00 Livestream
Mixed Pickles, Theater Roxy Birsfelden
Jess Wonder - S Konzärt ist ein Projekt von FLUX crew, es wird unterstützt durch den GGG Kulturkick und die Abteilung Kultur Basel-Stadt.
Es wurde aufgeführt im ROXY Birsfelden im Rahmen von MIXED PICKLES #10, welches von der Jacqueline Spengler Stiftung gefördert wurde.

HAST DU LUST, TEIL EINER TANZPRODUKTION ZU SEIN UND MIT QUEEREN PROFIS AUF DER BÜHNE ZU SEIN?
Bist du zwischen 16 und 25 Jahre alt? Bist du queer oder questioning?
Wir machen eine Tanzshow, die am lila. queer festival 2024 Premiere feiert und danach auf eine kleine Tournee geht. Du brauchst keine Erfahrungen im Tanz und kannst unabhängig von deinen körperlichen Möglichkeiten mitmachen. Wir probieren diskriminierungsarme Räume zu schaffen. Alle Probe- und Aufführungsorte sind rollstuhlzugänglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bist du älter als 25 und möchtest unbedingt dabei sein? Dann schreib uns!
Wie funktioniert es?
-
einmal die Woche Probe
-
1 Probeweekend
-
1 Woche Camp
-
Premiere am lila. queer festival
-
weitere Aufführungen in Luzern, Bern & Basel
> kostenlos
> ÖV bezahlen wir
> alle Körper sind willkommen
> alles ist rollstuhlzugänglich
> du brauchst keine Erfahrung

sounds queer
I'm in!
Wir proben ab Januar 2024 einmal die Woche (an schulfreien Tagen proben wir nicht) bis zu den Sommerferien. Es gibt ein Probeweekend und in den Sommerferien ein einwöchiges Camp. Und dann haben wir die Premiere am lila. queer festival in Zürich! Wir werden danach das Stück auch noch in Luzern, Bern und Basel aufführen.
Es wäre toll wenn du bei möglichst allen Proben dabei sein kannst, aber wenn es mal nicht geht, ist das auch kein Problem. Die Teilnahme ist kostenlos und wir bezahlen dir die ÖV Tickets zum Camport und zu den Aufführungen in die anderen Städte.
Es gibt jeweils einen Probestandort in Zürich, Bern, Basel und Luzern. Du kannst selber aussuchen, in welcher Stadt du proben möchtest. Im Camp kommen dann sowieso alle zusammen und aufführen werden wir auch alle zusammen.
Wenn du gerne mitmachen möchtest, aber dir unsicher bist, ob es für dich passt, kannst du uns gerne schreiben und wir finden es zusammen heraus.
Und du musst dich auch noch nicht jetzt definitiv entscheiden. Bis zu den Frühlingsferien ist noch Try Out Phase.