top of page
Header Logo Web schwarz.png

UNAPOLOGETIC
Born to Shine

Bin ich schön und ist das überhaupt wichtig?

Ein Tanzstück über Schönheitsnormen, Popkultur und queeres Selbstempowerement.

Aufführungen: 

14. September 2024, 20 Uhr, lila. queer festival, Fabriktheater Zürich / Zugänglichkeitsinfos


13. Oktober 2024, 15 Uhr, Neubad, Luzern (Tickets) + Q&A / Nachgespräch / Zugänglichkeitsinfos


25. Oktober 2024, 20 Uhr, Reitschule Bern, Grosse Halle (Ticketsim Rahmen des Reitschule Fest / Zugänglichkeitsinfos

26. Oktober 2024, 20 Uhr, Reitschule Bern, Grosse Halle (Ticketsim Rahmen des Reitschule Fest / Zugänglichkeitsinfos

27. Oktober 2024, 18 Uhr, Reitschule Bern, Grosse Halle (Tickets) + Q&A / Nachgespräch / Zugänglichkeitsinfos


8. November 2024, 10 Uhr, Tanzhaus Basel (Tickets) + Q&A / Nachgespräch

 

8. November 2024, 20 Uhr, Tanzhaus Basel (Tickets)


9. November 2024, 20 Uhr, Tanzhaus Basel (Tickets)

Zugänglichkeit:

Im Stück wird schweizerdeutsche und englische Lautsprache verwendet. Das Skript des Stücks mit allen Texten wird hier hochgeladen.

Mehr Informationen zur Zugänglichkeit der Aufführungen an jedem Aufführungsort werden auf unserer Website hochgeschalten und jeweils ca. 1 Woche vor der Veranstaltung auf unserem Instagram Kanal geteilt. Bei Nachfragen gerne bei arlette@fluxcrew.com melden.

Credits:

Konzept & Choreografische Leitung Arlette Dellers 

Mit Choreografien von Arlette Dellers, Pia Ringel, Sandy Albrecht, Niara Sakho, Yevheniya Kravets, Chris Cripping und Elif Duygu Karcı in Zusammenarbeit mit den Performer*innen

Performance Anouchka Gwen, Sandy Albrecht, Chris Cripping, Niara Sakho, Leona Steiner, Joëlle Bachmann, Sophie Odermatt, Nio Baumberger, Yael Moosbrugger, Moyra Studach, Annika Rigert, Fabienne Bircher, Sina Moser, Vivi Hanke, Amélie Zimmermann, Anouk Ulmer, Elena Coco, Lea Hammacher, Eliane Keller, Louis Rüegg, Lily Watanabe, Claudia Fuila, Désirée Duvoisin, Fuyin Dai, Julia Mangamba, Cagla Esen, Leon Erb, Lynn Kerr, Alice Mathis, Loya Rogger, Liam Harder, Elena von Graffenried, Tale Burger, Anna Glaus, Rebecca Walti, Iva Preprotić, Isabel Ernst, Eli Di Napoli

Training & Coaching Tabea Rai, Pia Ringel, Niara Sakho, Chris Cripping, Yevheniya Kravets, Nimia Gracious, Sandy Albrecht, Angie Addo, Arlette Dellers, Elif Duygu Karcı, Ariana Qizmolli

Musikalisches Arrangement Iman Ibragić

Konzeptionelle Unterstützung Nora Steiner 

Outside Eye Franca Stengl

Styling Elina Kim 

Licht Samira Della Schiava

Produktionsleitung Arlette Dellers, Pia Ringel, Sandy Albrecht

Produktion FLUX crew und lila. queer festival

UNAPOLOGETIC - Born to Shine ist ein Projekt von FLUX crew in Kollaboration mit dem lila. queer festival. Es wird unterstützt durch die Abteilung Kultur Basel-Stadt, Kultur Stadt Zürich, Selektive Förderung des Kanton Luzern, Kinder- und Jugendförderung des Kanton Luzern, Stadt Luzern - Fonds für Kinder- und Jugendfreizeit, LuzernPlus, FUKA Fonds, Kultur Stadt Bern, Kinder- und Jugendkultur Stadt Bern, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, BEKB Förderfonds, Zunftgesellschaft zu Schmieden, GVB Kulturstiftung, Gesellschaft zu Schuhmachern, Jubiläumsstiftung der Mobiliar, Corymbo Stiftung, Strebi Stiftung, Migros-Kulturprozent und WOW Museum Zürich, Heimat Basel, Fabriktheater Zürich, Neudad Luzern, Tanzhaus Basel und Reitschule Bern.

DSC_8854 (Foto von Ziva M David Stetter _ _trizebratops).jpg
Unap_Neubad_GP_51.jpg
Unap_Neubad_A_13.jpg
lila2024-093 (Foto von _lunas.work).jpg
Unap_Neubad_A_24.jpg
bottom of page