top of page
Header Logo Web schwarz.png



 

HAST DU LUST, TEIL EINER TANZPRODUKTION ZU SEIN UND MIT QUEEREN PROFIS AUF DER BÜHNE ZU SEIN?

Bist du zwischen 16 und 25 Jahre alt? Bist du queer oder questioning?

Wir machen eine Tanzshow, die am lila. queer festival 2024 Premiere feiert und danach auf eine kleine Tournee geht. Du brauchst keine Erfahrungen im Tanz und kannst unabhängig von deinen körperlichen Möglichkeiten mitmachen. Wir probieren diskriminierungsarme Räume zu schaffen. Alle Probe- und Aufführungsorte sind rollstuhlzugänglich. Die Teilnahme ist kostenlos. 

 

Bist du älter als 25 und möchtest unbedingt dabei sein? Dann schreib uns!

Wie funktioniert es?

  • einmal die Woche Probe

  • 1 Probeweekend

  • 1 Woche Camp

  • Premiere am lila. queer festival

  • weitere Aufführungen in Luzern, Bern & Basel

 

> kostenlos

> ÖV bezahlen wir

> alle Körper sind willkommen

> alles ist rollstuhlzugänglich

> du brauchst keine Erfahrung

sounds queer
I'm in!

Wir proben ab Januar 2024 einmal die Woche (an schulfreien Tagen proben wir nicht) bis zu den Sommerferien. Es gibt ein Probeweekend und in den Sommerferien ein einwöchiges Camp. Und dann haben wir die Premiere am lila. queer festival in Zürich! Wir werden danach das Stück auch noch in Luzern, Bern und Basel aufführen.

Es wäre toll wenn du bei möglichst allen Proben dabei sein kannst, aber wenn es mal nicht geht, ist das auch kein Problem. Die Teilnahme ist kostenlos und wir bezahlen dir die ÖV Tickets zum Camport und zu den Aufführungen in die anderen Städte. 

Es gibt jeweils einen Probestandort in Zürich, Bern, Basel und Luzern. Du kannst selber aussuchen, in welcher Stadt du proben möchtest. Im Camp kommen dann sowieso alle zusammen und aufführen werden wir auch alle zusammen. 

Wenn du gerne mitmachen möchtest, aber dir unsicher bist, ob es für dich passt, kannst du uns gerne schreiben und wir finden es zusammen heraus.

Und du musst dich auch noch nicht jetzt definitiv entscheiden. Bis zu den Frühlingsferien ist noch Try Out Phase. 

UNAPOLOGETIC wird unterstützt durch die Abteilung Kultur Basel-Stadt, Kultur Stadt Bern, Kinder- und Jugendkultur Stadt Bern, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, BEKB Förderonds, GVB Kulturstiftung, Kinder- und Jugendförderung des Kanton Luzern, Stadt Luzern - Fonds für Kinder- und Jugendfreizeit, FUKA Fonds und WOW Museum Zürich.

bottom of page