top of page

B-Girl Battles

„Peace, love, unity and having fun“ - so heisst es doch im Breaking, oder? Aber wer hat Freude, wer ist Teil der Einheit? Wer wird mitgedacht und wer nicht? In B-Girl Battles wehren wir uns und sprechen über den Sexismus, die Normen und die Ungerechtigkeiten, die uns tagtäglich begegnen. Unsere Körper formen sich zu Statements, wirbeln und schreien, drehen sich im Kreis und knallen die Tatsachen auf den Boden. Peace, love, unity and having fun, klar. Aber für wen?

Obwohl das Stück die Breaking-Szene verhandelt, ist diese Auseinandersetzung gesamtgesellschaftlich relevant: es handelt sich um strukturelle, vergeschlechtlichte Missstände, die thematisiert werden.  Wir haben viel Liebe für die (lokale) Breaking Szene und möchten zusammen mit ihr wachsen. ​

Choreografie & Tanz: Pia Ringel, Celia Bermúdez, Ida Winter
Second Cast Tanz: Elodie Chhor aka B-Girl Elo
Choreografische Begleitung: Arlette Dellers
Dramaturgie: Nora Steiner
Musik: Iman Ibragić
Styling: Niara Sakho
Licht: Samira Della Schiava
Produktionsleitung: Arlette Dellers, Sandy Albrecht
Tanz Coaching: Venance Gwladys Amvame
Oeil Exterieur: Anna Chiedza Spörri 
Produktion: FLUX crew
Co-Produktion: Gaskessel Bern

Aufführungen 2025 / 2026:
25. November 2025, 14:00 Uhr und 19:30 Uhr
Theater am Gleis, Zürich, Tanzfestival Winterthur

12. Februar 2026, Tanzhaus Basel
20. Februar 2026, Sous Soul Bern

Aufführungen 2024:
22. - 24. Februar 2024, 20:30, Tojo Theater, Reitschule Bern

Aufführungen 2023:
19. - 21. Januar 2023, 20 Uhr, Bau3 Basel​
26. Januar 2023, 20 Uhr, Gaskessel Bern
27. Januar 2023, 20 Uhr, Neubad, Luzern
28. Januar 2023, Theater am Gleis, Winterthur
16. - 18. Juni 2023, 20 Uhr, Fabriktheater, Zürich
10. August 2023, 18:30, Jungsegler, nordArt-Theaterfestival​
12. September 2023, 20:00, Fanfaluca Festival, Bühne Ost, Alte Reithalle, Aarau

Das Tanzstück kann für Schulvorführungen mit und ohne Workshop gebucht werden. Es richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren. Buchbar ab 22. Januar 2023, Termine auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie arlette@fluxcrew.com für Anfragen. 

B-Girl Battles ist ein Projekt von FLUX crew in Koproduktion mit dem Gaskessel Bern. Es wird unterstützt durch das Fabriktheater Zürich, Dynamo Zürich, S.E. Studio Basel und Tanzart Bern sowie durch den Fachausschuss Tanz und Theater BS / BL, Migros-Kulturprozent Sparx, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Jacqueline Spengler Stiftung, Stiftung Anne-Marie Schindler, Ernst Göhner Stiftung, LANDIS & GYR STIFTUNG, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, die Burgergemeinde Bern, die Gesellschaft zu Ober-Gerwern, FUKA-Fonds und Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern. 

Untitled_Artwork (6)-001.png

Characters by Terka. Letters by Mimi.

kulturstattluxus-Negativ_edited.png
logo_gaskessel_negativ_edited.png
FT_2020_Logo_Schwarz_2000px_Web (1).jpg
Logo_Dynamo Zürich.jpg
Logo_Fachausschuss BS BL.png
MKP_Sparx_Logo_Sparx_DE_pos.png
Logo_SE_STUDIO (1).png
Logo_TA Head_urban.png
logo-schwarz.jpg
logo_js_schwarz.png
STJS-Logo-DE-neg_edited.png
Wappen_Ober_Gerwern_farbig.png
Logo_KUS_FUKAFonds_sw.tif
SIS_Logo_2f_quer (1)_edited.png
BGB_Logo_Screen_L-001.png
Tojo-Logo_sw.png
548A5334_Christian Glaus (1).jpg
Logo_FGE_MK_sw_300dpi_DE (1).png
freakidz schwarz_Zeichenfläche 1.png
Screenshot Kultur Stadt Bern.png

Foto von Christian Glaus

DSC_4895_Theodor Diedenhofen (1).jpeg

Foto von Theodor Diedenhofen

Untertütze FLUX crew mit einer Spende oder werde Gönner:in!

Spenden

FLUX crew QR code Spenden.png
TWINT_Individueller-Betrag_DE.png

Gönner:in werden

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grau YouTube Icon
bottom of page